Unheilige Allianz gegen Kirchenreform
In der Septembersession wollte Regierungsrat Christoph Neuhaus die Weichen für die Revision des Kirchengesetzes stellen. Nun droht sein Plan am Widerstand einer überparteilichen Gruppe zu scheitern.

Auch im Jahre 2015 nach Christus ist im Kanton Bern das Verhältnis von Kirche und Staat eng. So eng, dass hier die Pfarrer Staatsangestellte sind. Kirchendirektor Christoph Neuhaus (SVP) will nun das Verhältnis lockern und das kantonale Kirchengesetz revidieren. Die wichtigsten Ziele dabei: Die Kirche soll die Pfarrer künftig selber anstellen und der Kanton kirchliche Leistungen per Vertrag einkaufen.