Sozialhilfe: Grossräte fordern mehr Druck
In einem überparteilichen Vorstoss fordern Grossräte, Sozialhilfebezüger seien konsequenter zur Arbeit anzuhalten.

Nach dem kantonalen Sozialhilfegesetz gilt das Subsidiaritätsprinzip. Das bedeutet, dass Bedürftige vom Staat nur so weit unterstützt werden, wie sie sich nicht selber helfen können. Diesem Prinzip leben nicht alle Sozialdienste gleich stark nach, findet die Grünliberale Grossrätin Barbara Mühlheim.