
region
Berner Regierung bleibt bürgerlich – SP-Angriff gescheitert
Die Bürgerlichen haben ihre Mehrheit bei der Berner Regierungsratswahl verteidigt. Sie verfügen weiter über vier Sitze. Das rotgrüne Lager bleibt bei drei Sitzen.
Welche Politik bevorzugen die Berner Wählerinnen und Wähler in den jeweiligen Wahlkreisen? Mehr Umweltschutz? Weniger Sozialstaat?
Die Wählerinnen und Wähler in den Wahlkreisen Bern, Biel und Mittelland Süd sind am stärksten für einen ausgebauten Umweltschutz. Am wenigsten Zustimmung findet das Anliegen im Oberland. Dieses befürwortet dafür eine restriktivste Finanzpolitik, während die Stadt Bern und der Berner Jura hier am zurückhaltendsten ist.
Das zeigt eine Analyse der Onlinewahlhilfeplattform Smartvote. Die Politologen haben anhand der eingegangenen Grossratslisten und der Wähleranteilen der Parteien vom Sonntag den politischen Fussabdruck der verschiedenen Berner Wahlkreise berechnet. Untersucht wurden die acht Smartspider-Achsen (Politikfelder) und das Links-Rechts-Schema (siehe interaktive Karten oben)
Berner Zeitung
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt