Run auf Spezialunterricht für lernschwache Schüler
Immer mehr Kinder werden speziell gefördert an der Berner Volksschule, zeigt eine interne Studie. Die Übersicht, wer was und von wem erhält, ging darüber verloren, und die Kosten stiegen markant an.

Ein Heer von Speziallehrpersonen kümmert sich um Schülerinnen und Schüler mit Problemen. 1751 Heilpädagogen, Spezialisten für Psychomotorik, Logopädie, Legasthenie und dazu 102 Schulsozialarbeiter haben im Kanton Bern alle Hände voll zu tun. Seit das Integrationsziel 2008 Eingang ins Volksschulgesetz fand, werden Schüler mit Problemen wenn möglich in Regelklassen integriert. Die meisten Kleinklassen wurden aufgelöst, und der Aufwand hat noch einmal zugenommen. Schüler erhalten Spezial- und Lehrkräfte Entlastungslektionen, weil sie mehr koordinieren und absprechen müssen.