Polizei warnt vor betrügerischen Wohnungsinseraten
Wer bei der Wohnungssuche im Internet dazu aufgefordert wird, eine Kaution für den Wohnungsschlüssel zu bezahlen, sollte vorsichtig sein: Es handelt sich um einen fiesen Trick.

Der Betrug funktioniert folgendermassen: Unbekannte veröffentlichen auf entsprechenden Internetportalen Inserate für attraktive Mietwohnungen. Von interessierten Personen verlangen sie eine Schlüsselkaution. Der angebliche Vermieter gibt vor, im Ausland zu leben.
Nach der Überweisung der Kaution auf ein ausländisches Bankkonto versichert er, dem Interessenten den Schlüssel zuzusenden, damit dieser die Wohnung besichtigen könne. In Tat und Wahrheit wird aber nach erfolgter Zahlung nie ein Schlüssel zugestellt.
Bei der Kantonspolizei Bern sind seit Anfang Jahr rund 20 Meldungen zu derartigen betrügerischen Wohnungsinseraten eingegangen. Die Tipps an die Bevölkerung:
- Überweisen Sie für eine Leistung kein Geld im Voraus und bezahlen Sie nicht für eine Wohnung, ohne sie vorgängig besichtigt zu haben.
- Seien Sie skeptisch, wenn ein Angebot zu schön ist, um wahr zu sein.
- Melden Sie besonders auffällige Inserate entweder dem betreffenden Wohnungsportal-Anbieter oder der Polizei.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch