Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Trotz ihrer Verstrickungen in den Affären Strik und Lütolf erhält die abtretende Waldau-Chefin Regula Mader einen goldenen Fallschirm von rund 200'000 Franken. Das sorgte für heisse Köpfe in der Regierung.
Adrian Zurbriggen
Am 1. März äusserte sich die ehmalige UPD-Direktorin Regula Mader zum Fall Strik.
Urs Baumann
Der Kanton Bern trennte sich am 22. Februar 2013 von UPD-Direktorin Regula Mader. Sie will sich beruflich neu orientieren.
Die Aussage war glasklar, dass sie allerhöchstens die halbe Wahrheit darstellte, ebenso: Letzten Freitag kommunizierte Gesundheitsdirektor Philippe Perrenoud (SP), dass die «einvernehmliche» Trennung von der krankgeschriebenen Waldau-Chefin Regula Mader ohne Abgangsentschädigung über die Bühne gehe.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.