Kürzere Redezeiten im Kantonsparlament
Der Grosse Rat hat Massnahmen ergriffen, um sein grosses Programm besser bewältigen zu können. Unter anderem verkürzte das Kantonsparlament für die am Montag begonnene Januarsession die Redezeiten.

Demnach stehen den Fraktionssprechern für ihre Interventionen jeweils maximal sechs Minuten zur Verfügung. Für Einzelsprecher sind es drei Minuten. Bisher waren acht respektive vier Minuten erlaubt.
Ausserdem dauern die zwei nächsten Sessionen des Grossen Rats jeweils einen Tag länger als üblich. Die Präsidentenkonferenz wollte auch die soeben begonnene Session um einen Tag verlängern. Für viele Ratsmitglieder kam diese Änderung aber zu kurzfristig. Deshalb stellte sich eine knappe Mehrheit im Kantonsparlament dagegen, bereits die laufende Session um einen Tag zu verlängern.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch