Kantonsangestellte erhalten Lohnerhöhung
Das vom Grossen Rat verabschiedete Budget 2016 sieht ein Prozent mehr Lohn für das Personal des Kanton Bern und die Lehrpersonen vor.

Gemäss dem vom Grossen Rat verabschiedeten Budget 2016 wird die Lohnsumme für das bernische Kantonspersonal und die Lehrkräfte im kommenden Jahr um ein Prozent erhöht. Das zusätzliche Geld wird für individuelle Lohnerhöhungen eingesetzt.
Hingegen verzichtet der Regierungsrat aufgrund der negativen Teuerungsentwicklung auf die Ausrichtung des im Budget ursprünglich vorgesehenen Teuerungsausgleich von 0,3 Prozent, wie der Kanton am Donnerstag mitteilte.
Zusammen mit der Verwendung des sogenannten Rotationsgewinnes stehen insgesamt 1,5 Prozent für individuelle Lohnerhöhungen zur Verfügung. Damit sollen «bestehende Lohnrückstände gegenüber dem Konkurrenzumfeld» abgebaut werden, heisst es in der Mitteilung. Die Rückstände sind auf frühere Sparpakete zurückzuführen.
Der Grosse Rat hatte in der Novembersession das Budget 2016 mit einen Lohnsummenwachstum von 1 Prozent verabschiedet. Auch stimmte das Kantonsparlament einem Vorschlag der Finanzkommission zu, 0,3 Prozent der Lohnsumme für Lohnkorrekturen zu verwenden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch