Der Borkenkäferjäger
Der warme und trockene Sommer und die Stürme Evi und Burglind haben dieses Jahr ideale Bedingungen für Borkenkäfer geschaffen. Andreas Gfeller kennt deren Vorlieben. Unterwegs in Boltigen mit einem Käfervogt.

Als Andreas Gfeller doch noch auf seine Feinde trifft, handelt er nicht so, wie es anzunehmen wäre: Er hat keine bösen Worte für sie übrig, keine Flüche. Will sie auch nicht sofort unschädlich machen. Das werden andere für ihn übernehmen. Sein Blick wandert über den Baumstamm hinweg. «Ich weiss auch nicht, weshalb der noch hier liegt», seufzt Gfeller. Die Fichte, halb auf einer Alpweide, halb im Wald, war schon von weitem gut sichtbar. Umgeworfen wurde sie vermutlich bei einem der beiden grossen Winterstürme im Januar, Evi und Burglind.