Grüne Partei Bern bekämpft erneut Tierversuche
Die kleine Berner Linksaussenpartei Grüne Partei Bern - Demokratische Alternative (GPB-DA) zieht erneut gegen Tierversuche ins Feld.

Die GBP-DA teilte am Donnerstag mit, das Bauvorhaben an der Freiburgstrasse liege im Perimeter der von den Stadtberner Stimmberechtigten erst im März genehmigten Überbauungsordnung Insel-Areal III. Es solle mit einer Ausnahmebewilligung realisiert werden. Das entspreche nicht dem Volkswillen.
Dies umso mehr, als kürzlich das Referendum gegen den Kreditbeschluss des bernischen Grossen Rats für einen Laborneubau der Universität Bern an der Murtenstrasse zustande gekommen sei. Die GPB-DA gehörte zum Komitee, welches das Referendum ergriff. In einem Teil dieses Gebäudes sollen Tiere für Versuche gezüchtet werden.
Inselspital-Sprecher Markus Hächler sagte auf Anfrage, an der Freiburgstrasse gehe es um den Ausbau eines bestehenden Labors um rund 40 Quadratmeter. Die Neurologen brauchten ein bisschen mehr Platz. Das nun öffentlich aufliegende Projekt habe nichts zu tun mit dem Laborneubau, gegen den das Referendum ergriffen wurde. Zu den Vorwürfen der GPB-DA wollte er keine Stellung nehmen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch