Gemeinden bleiben auf ihren SBB-Tageskarten sitzen
Fast alle Gemeinden verkaufen Tageskarten für den öffentlichen Verkehr. Vielerorts sinkt jedoch die Nachfrage: Sparangebote der SBB oder Aktionen von Detaillisten schmälern den Absatz der Gemeinden.
Vielen Gemeinden fällt es zunehmend schwer, ihre Tageskarten loszuwerden. Zum Beispiel Landiswil und Arni. Anfang Jahr besassen sie noch jeweils fünf Tageskarten, verwaltet von der Raiffeisenbank Worblen-Emmental.
Diese teilte den Gemeinden jedoch mit, dass sie sich nur noch bis im März um den Verkauf der Tageskarten kümmern will. Eine Erklärung liefert Margrit Zürcher, Gemeindeschreiberin in Landiswil: «Die Nachfrage bei den Tageskarten ist generell zurückgegangen.» Ein Grund dafür könnten Aktionen der Detaillisten sein, vermutet Zürcher.