
region
Was Sie zum Energiegesetz wissen müssen
Am 10. Februar entscheiden die Berner Stimmberechtigten, ob sie das Energiegesetz verschärfen wollen.Zehn Fragen – zehn Antworten.
Erfahren Sie mit unserer interaktiven Karte, wie Ihre Gemeinde beim kantonalen Energiegesetz abgestimmt hat.
Grafik: Daniel Barben
Im Kanton Bern werden die Energievorgaben für Gebäude nicht verschärft. Das Volk hat das neue Energiegesetz in einer Referendumsabstimmung mit 50,6 Prozent Nein-Stimmen knapp verworfen.
Gut 3000 Stimmen machten den Unterschied, wie aus dem Ergebnis hervorgeht. 139'428 Stimmende legten demnach ein Nein in die Urne, 136'230 ein Ja. Die Stimmbeteiligung betrug 37,9 Prozent.
Die höchste Zustimmung Schelten 81,5 % Bern 72,8 % Biel 63,4 % Saules 63,0 % Cormoret 61,5 %
Die höchste Ablehnung Horrenbach-B. 84,6 % Oberlangenegg 81,8 % Willadingen 81,7 % Gündlischwand 81,6 % Kandergrund 79,1 %
db, chh
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt