EDU des Kantons Bern unterstützt Guggisberg und Schnegg
Die EDU des Kantons Bern unterstützt bei den Regierungsratsersatzwahlen von Ende Februar die beiden SVP-Kandidaten Lars Guggisberg und Pierre-Alain Schnegg.
Die Delegierten der EDU haben sich einstimmig zugunsten der beiden SVP-Grossräte Lars Guggisberg und Pierre-Alain Schnegg ausgesprochen.
Vor diesem Votum hatten sich die beiden SVP-Kandiaten vor den EDU-Delegierten präsentieren können, wie die Partei am Montag mitteilte. Die Delegierten fassten an ihrer Versammlung am Freitag in Thun auch die Parolen für die kantonalen und eidgenössischen Abstimmungen vom 28. Februar.
Den Ausführungskredit für einen Laborneubau der Universität Bern an der Berner Murtenstrasse empfiehlt die EDU zur Annahme. Ebenfalls Ja sagt die EDU zur Hauptvorlage des Grossen Rats zur Prämienverbilligungs-Vorlage. Die Eventualvorlage empfiehlt die EDU abzulehnen.
Zur Initiative zur Abschaffung der Heiratsstrafe sagt die bernische EDU Ja, ebenso zur Durchsetzungsinitiative der SVP und zum zweiten Gotthard-Strassentunnel. Ein Nein empfiehlt die Partei zur Spekulationsstopp-Initiative.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch