Brisante Dokumente: Schnegg kürzt doppelt bei der Sozialhilfe
Im Gegenzug zur Kürzung des Grundbedarfs bei der Sozialhilfe wollte SVP-Regierungsrat Pierre Alain Schnegg die Zulagen für arbeitswillige Bezüger erhöhen. Nun aber greift er auch dort zum Rotstift.

Acht Prozent. Um so viel soll im Kanton Bern der Grundbedarf von Sozialhilfebezügern pauschal gekürzt werden. Das hat der Grosse Rat in der ersten Lesung des entsprechenden Gesetzes im letzten November beschlossen. Dafür sollen die Zulagen für Integrationsbemühungen wie Sprachkurse, Betreuung von Kindern, Einsätze im Quartierverein oder Erwerbsarbeit erhöht werden.