Dem grossen Gotthelf-Projekt fehlen noch Millionen
Fast 70 Bände soll die neue Gotthelf-Gesamtausgabe umfassen. Vor 10 Jahren wurde das Editionsprojekt mit Mitteln des Kantons Bern und des Bundes aufgegleist, nun gibt es personelle und finanzielle Probleme.

Es ist das grösste je realisierte Editionsprojekt der Schweiz. 2005 wurde es vom Grossen Rat in Auftrag gegeben. Das gesamte Werk von Schriftsteller Jeremias Gotthelf, der unter bürgerlichem Namen Albert Bitzius hiess, wird von Wissenschaftlern der Uni Bern neu aufbereitet. Nun soll es allerdings in dem gigantischen Projekt, das auf 30 Jahre angelegt ist, personelle und finanzielle Turbulenzen geben. Der Journalist Fredi Lerch schreibt im Onlinemagazin «Journal B» von einem Machtkampf in der Projektleitung und von der finanziellen Situation als Fass ohne Boden. Was ist an den Vorwürfen dran?