Grünes Licht für das Gosteli-Archiv
Der Kanton Bern soll mithelfen, das Gosteli-Archiv finanziell auf sichere Beine zu stellen. Das forderten rund 60 Grossräte. Nun gibt es grünes Licht vom Regierungsrat.

Seit bekannt wurde, dass die Zukunft des Gosteli-Archivs in Gefahr ist, bekommt das Lebenswerk der im April dieses Jahres verstorbenen Marthe Gosteli von verschiedenen Seiten Hilfe. Die Schweizerische Mobiliar spendete 100'000 Franken dafür, das Frauenarchiv zu erhalten, und auch die Politik wurde aktiv: Beat Giauque (FDP) forderte den Regierungsrat in einem Vorstoss auf, finanzielle Mittel für das Archiv bereitzustellen.
Dieser zeigt sich nun bereit, das Anliegen zu unterstützen. Dem Archiv komme eine grosse historische und wissenschaftliche Bedeutung zu, heisst es in der Antwort des Regierungsrates.
Er erachte es als geboten, «Massnahmen zu entwickeln, welche die Einheit und den Standort des Archivs sichern». Es benötige eine Finanzierung, an der verschiedene Partner beteiligt seien. «Falls eine solche Verbundlösung zustande kommt, ist der Regierungsrat bereit, eine Mitwirkung des Kantons Bern (...) zu prüfen.» Anzustreben sei besonders eine Zusammenarbeit auf Bundesebene, heisst es weiter. Eine entsprechende Motion wurde bereits eingereicht.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch