Berner Parlament begrenzt Beitrag für Kunst-Stiftung
Die bernische Stiftung für angewandte Kunst und Gestaltung erhält vom Kanton nur noch Geld für zwei Jahre. Gleichzeitig soll nach einer günstigeren Lösung gesucht werden.

Regierungsrat Bernhard Pulver warnte am Dienstag im Grossen Rat vergeblich davor, dass man man mit anderen Lösungen kaum Geld sparen werde. Das Parlament unterstützte stattdessen den Antrag von Daniel Steiner-Brütsch (EVP) klar. Bis anhin erhielt die Stiftung für angewandte Kunst und Gestaltung pro Jahr 360'000 Franken vom Kanton.
Die Stiftung für angewandte Kunst und Gestaltung gilt als Kompetenzzentrum für Design. Der Kanton Bern fördert die angewandte Kunst seit 1869. Im Jahr 1995 wurde dieser Bereich aus Spargründen aus der kantonalen Verwaltung herausgelöst und in die privatrechtlich organisierte Stiftung überführt.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch