AKW Mühleberg: Rückbau dauert bis 2034
Ende 2019 geht das Atomkraftwerk Mühleberg vom Netz. Der Abriss der Anlage wird 15 Jahre dauern und mehr als 2 Milliarden Franken kosten. So lautet der Plan der BKW.
Es ist eine Schweizer Premiere. Der Berner Energiekonzern BKW legte am Montag das Gesuch für die Stilllegung seines Atomkraftwerks Mühleberg öffentlich auf. Während eines Monats können der Kanton Bern, Gemeinden in der Umgebung und Anwohner Einsprache erheben. BKW-Chefin Suzanne Thoma sieht den Konzern bei Vorbereitung und Finanzierung auf Kurs: «Wir sind überzeugt, dass wir die notwendigen Gelder auf der Seite haben.»