Für einmal kommt Bryan allein
Im heutigen Doppel tritt Mike Bryan ausnahmsweise ohne Zwillingsbruder Bob an.
Der eine, Mike, ist Rechtshänder, 33 Jahre alt, Profi seit 1998, returniert auf der Vorteilseite, trinkt am liebsten Wasser mit Zitrone und ist die Weltnummer 1 im Doppel. Der andere, Bob, ist Linkshänder, 33 Jahre alt, Profi seit 1998, returniert auf der Einstandseite, trinkt am liebsten Wasser pur und ist ebenfalls die Weltnummer 1 im Doppel. Mike und Bob Bryan, die eineiigen Zwillinge aus Kalifornien, haben auf der ATP-Tour über 1000 Doppelpartien bestritten – gemeinsam, versteht sich. 76 Turniersiege (11 an Grand Slams) zieren das Palmarès. Die Bryans teilen sich ein Bankkonto, ein Auto, eine E-Mail-Adresse und eine Rockband («Bryan Bros. Band»). «Wir sind Zwillinge und beste Freunde, die Beziehung ist sensationell», sagt Mike, der drei Minuten älter und drei Zentimeter kleiner ist als sein Bruder. Die Olympiarevanche Im Prinzip gibt es die Bryan-Brüder nur im Doppelpack – nicht aber in Freiburg. Weil Bob am 31.Januar erstmals Vater geworden war, blieb er bei seiner Familie in Miami und entschied sich gegen die Teilnahme am Davis-Cup-Vergleich mit der Schweiz. Es sei «ein seltsames Gefühl ohne Bob», sagt Mike. Die Zwillinge sind erst zum vierten Mal in ihrem Leben für eine Woche getrennt; seit 2002 hat Mike nur ein Doppel ohne Bob bestritten – vor vier Jahren im Davis-Cup gegen Spanien. Damals besiegte Mike Bryan mit Mardy Fish die iberische Paarung Fernando Verdasco/Feliciano Lopez. Es ist wahrscheinlich, dass die zwei Amerikaner auch im heutigen Doppel antreten, obwohl bei der freitäglichen Auslosung Youngster Ryan Harrison als Doppelakteur gemeldet wurde. «Mit Bob verstehe ich mich blind, wir kommunizieren auf dem Platz kaum. Dies werde ich ändern müssen», sagt Mike Bryan, ergänzend, er würde mit Fish «mit Sicherheit gut harmonieren». Unabhängig seines Doppelpartners wird es für Mike in Freiburg zu einer kleinen Revanche kommen, unterlag er doch an Bobs Seite an den Olympischen Spielen 2008 im Halbfinal den späteren Siegern Roger Federer/Stanislas Wawrinka. Heute will Mike dem Gast den entscheidenden Punkt sichern, derweil Bob in der Heimat mitfiebern und nach der Partie mit dem Bruder telefonieren wird. Apropos: Mike hat ein Blackberry, Bob ein iPhonerek >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch