FDP und SP verlieren im GGR
SteffisburgIm Steffisburger Parlament kommt es zu grösseren Veränderungen: Während SP und FDP Federn lassen mussten, gehören die SVP und die neu angetretenen BDP, GLP und die Grünen zu den Gewinnern.
Enttäuschung und Freude lagen gestern in der Aula Schönau nahe beieinander: Grund zum Jubeln hatten allen voran die erstmals angetretenen Grünen, GLP und BDP, die sich ein, zwei beziehungsweise drei Sitze im Grossen Gemeinderat (GGR) sicherten. Die BDP erreichte somit auf Anhieb Fraktionsstärke. «Mit unserer Politik haben wir offenbar die Interessen der Wähler getroffen», meinte GLP-Parteipräsident Hans Berger, angesprochen auf das Erfolgsrezept der Neuen. Von den drei grossen Parteien konnte einzig die SVP ihre Sitzzahl halten; sie stellt weiterhin zehn Vertreter im GGR. «Wir bewegten uns stets nah am Puls der Bevölkerung. Das hat letztlich den Ausschlag für das gute Resultat gegeben», analysierte SVP-Vizepräsidentin Daniela Liebi. Die SVP ist mit 28,7 Prozent (+ 0,24) neu wählerstärkste Partei in Steffisburg. Federn lassen mussten dagegen die SP und die FDP: Die Sozialdemokraten verloren drei Sitze, die FDP zwei. Beim Wähleranteil büsste die SP 11,64 Prozent ein, die FDP 4,34. Peter Jordi, SP-Co-Präsident, brachte es klar auf den Punkt: «Das Wahlergebnis ist eine Klatsche für uns.» gbs/maz>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch