Erfolgreiche «Buebe- Schwinget»
BoltigenBei sonnigem Wetter ging der traditionelle «Buebeschwinget» in der Schulanlage Reidenbach über die Bühne. Wegen der vielen Teilnehmer musste ein zusätzlicher Ring aufgebaut werden.
240 Teilnehmer aus dem Kanton Bern, aus Jaun und den eingeladenen Schwingklubs Aarau und Sense kämpften um die begehrten Trophäen, die der Schwingklub Boltigen anbot und die landesweit bekannt sind. «Um den Anlass speditiv und zeitlich vernünftig durchführen zu können, mussten wir fünf Sägemehlringe statt wie bisher vier vorbereiten», äusserte sich Res Gobeli, Präsident des heimischen Schwingklubs, mit einer gewissen Genugtuung. Wie bei den Grossen Geschwungen wurde den ganzen Tag in vier Kategorien, nach Jahrgängen geordnet, und die versierten Kampfrichter übten ihr Amt peinlich genau wie bei den Grossen aus. Eine stattliche Zuschauermenge verfolgte fachkundig die Geschehnisse auf den Plätzen. Die beachtliche Herausforderung bei der Verpflegung lösten die Boltigschwinger mit ihren freiwilligen Helfern ausgezeichnet (die vielen Tische im Freiluftrestaurant waren voll besetzt). Für kleinere körperliche Schäden war der Samariterverein zuständig. Leider mussten zwei Buben mit leichteren Verletzungen ins Spital Zweisimmen transportiert werden. Nach den vier Schlussgängen schritt man zur Rangverkündigung. Alle Teilnehmer mit 56 und mehr Punkten erhielten einen Eichenzweig mit dem Schleifenaufdruck «Buebeschwinget Boltigen 2011». In der Rangreihenfolge konnten im reich dotierten Gabentempel die Preise ausgewählt werden. hjbDie besten Resultate aus dem BO-Gebiet:Jahrgänge 2001-03: 1. Kevin Steudler, Hasliberg 59.75. 2a. Christian Rüegsegger, Lauperswil, 2b. Sven Oesch, Matten, je 58.25. 3. Nicolas Zimmermann, Riggisberg 57.75. 5b. Stefan Kämpf, Schwanden 57.25. 6b. Michael Bachmann, Hasliberg 57.00. Jahrgänge 1999-2000: 1. Peter Beer,Oey 59.25 2. Ruedi Wenger, Horboden 58.00. 3. Reto Reinhard, Attelwil 57.75. 4a. William Harvey, Lenk, 4b. Christian Berger, Burgistein-Dorf. Jahrgänge 1997/98: 1. Thomas Inniger, Adelboden 59.75. 2. Rolf Scheuner, Oberbalm 58.00. 3. Arian Krassniqi, Lengnau 57.75. 5a. Janick Schüpbach, Walkringen, 5b. Colin Schlüchter, Langnau, 5c. Cedric Gfeller, Gerzensee, 5d. Andi Schletti, Lenk , alle 57.00. Jahrgänge 1995/96: 1. Dominik Roth, Biberist 58.75. 2a. Alfred Locher, Escholzmatt, 2b. Ueli Rüegsegger, Lauperswil, 2c. Steven Moser, Brünisried, alle 57.00. 3a. Stefan Gäumann, Häutligen , 3b. Ueli Dummermuth, Heimenschwand, je 56.50. >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch