Hockey-Fans am Pranger
Rund um die gewaltsamen Ereignisse beim Aufstieg der SCL Tigers konnten noch nicht alle Straftäter identifiziert werden. Deshalb wurde verfügt, die Fotos von zwei Tatverdächtigen zu publizieren.

Es passierte am 9.?April 2015, unmittelbar im Anschluss an das vierte und entscheidende Eishockey-Ligaqualifikationsspiel zwischen den SCL Tigers und dem SC Rapperswil-Jona: Die Emmentaler hatten soeben den Wiederaufstieg in die höchste Spielklasse geschafft, als es bei der Abreise der Gästefans zu gewaltsamen Zwischenfällen kam. Es wurden etwa verschiedene Knall- und Leuchtpetarden gezündet. Weiter versuchten einige Fans, Absperrungen zu durchbrechen. Es wurden sechs Polizisten, eine Polizistin und zwei Rappi-Fans verletzt.
Die Kantonspolizei Bern konnte inzwischen mehrere Straftäter eruieren, jedoch nicht alle davon identifizieren. Die Staatsanwaltschaft Emmental-Oberaargau wird deshalb am Montag, 29. Februar, um 11 Uhr auf ihrer Website die verpixelten Fotos zweier Tatverdächtigen aufschalten. Falls diese Bilder innert Wochenfrist zu keiner Identifikation führen, werden unverpixelte Fotos veröffentlicht.
Die Tatverdächtigen oder Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Kantonspolizei Bern unter der Telefonnummer 031 634'41'11 zu melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch