
region
Baulärm in Burgdorf
Umfangreiche Tiefbauarbeiten sorgen in der Unterstadt in den nächsten Wochen für Verkehrsbeschränkungen, Staub und Lärm. Ersetzt werden im Mülibachgässli eine alte Abwasser- sowie Werkleitungen in der Metzgergasse.
Der Burgdorfer Gemeinderat will bei der Erhaltung von günstigem Wohnraum ein Wort mitreden und für 25 Millionen Franken Häuser kaufen. Die Bürgerlichen im Parlament wollen davon nichts wissen.
Prosperierender Wohnort: Der Gemeinderat will preisgünstiges Wohnen mit dem Kauf von Liegenschaften fördern.
(Bild: Thomas Peter)
Knochentrocken ist das Sachgeschäft «Immobilien Personalvorsorgestiftung Region Emmental», das am nächsten Montag vom Stadtparlament diskutiert werden wird, nur auf den ersten Blick. Denn hinter der Auflistung von Zahlen und Fakten verbirgt sich politischer Zündstoff. Warum? Weil es nicht nur um den Kauf von Immobilien für 25 Millionen Franken geht, sondern auch um die Verwirklichung einer Forderung der SP.
Berner Zeitung
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt
Umfangreiche Tiefbauarbeiten sorgen in der Unterstadt in den nächsten Wochen für Verkehrsbeschränkungen, Staub und Lärm. Ersetzt werden im Mülibachgässli eine alte Abwasser- sowie Werkleitungen in der Metzgergasse.
Burgdorf wird zur Testort für ein erweitertes 5G-Netz. Die Swisscom rüstet elf Mobilfunkstandorte in Burgdorf und Umgebung mit 5G aus.
Jetzt konsumieren und später bezahlen, sei nicht die Politik des Gemeinderates. Deshalb will er von einer Schuldenbremse nichts wissen. Am Montag entscheidet der Stadtrat.