Auf dem Weg zum Glück
Schweine aus Marzipan, Marienkäfer aus Plastik, Kaminfeger aus Pfeifenputzern: Glücksbringer kaufen und mit zur Silvesterparty bringen kann jeder. Wer etwas auf sich hält, überreicht einen Talisman aus eigener Fabrikation. Zum Beispiel vierblättrigen Klee.
«Jeder ist seines Glückes Schmied», sagt der Volksmund. Er muss es wissen. Also machen wir uns an die Arbeit und schmieden – Pardon – säen unser eigenes Glück. Wenn alles klappt, werden Freunde und Verwandte an Silvester mit einem Topf voller positiver Energie überrascht.
Tag 1, 19. Dezember 2017: Samen ist besorgt, Blumenerde und Pflanzgefäss stehen seit ein paar Stunden in der warmen Stube. Das Experiment Glücksklee soll ja nicht bereits in den ersten Minuten an schockgefrorenen Samenkapseln scheitern. Gesät ist dann rasch. Gefäss mit Erde füllen, Samen darauf verteilen, mit etwas Erde abdecken, sorgfältig angiessen. Fertig.