Affoltern hat seinen Finanzverwalter gefunden
Die gemeinsame Suche nach einem Finanzverwalter hat nicht gefruchtet. Affoltern ist allein fündig geworden. Dürrenroth sucht immer noch.

«Ab Ende Juni können wir einen Strich darunter ziehen», sagt Jürg Blum, Gemeindeschreiber von Affoltern. Was er damit meint, sind die schwierigen Zeiten, die die Gemeindeverwaltung hinter sich hat. Vor Jürg Blum gab es auf dem Gemeindeschreiberposten zahlreiche Wechsel.
Den Tiefpunkt erreichte die Angelegenheit im Januar 2016, als der deutsche Gemeindeschreiber, kaum ein Jahr im Amt, wieder ging. Dies, nachdem diese Zeitung aufgedeckt hatte, dass in seiner Heimat gegen ihn ermittelt wird.
In derselben Zeit kündigte auch die langjährige Finanzverwalterin. Ab März 2016 übernahm die Verwaltungsdienstleisterin Abplanalp-Ramsauer AG das Ruder, um die Verwaltung wieder in geordnete Bahnen zu lenken. Innert vier Monaten konnte die Verwaltungsleitung mit Jürg Blum besetzt werden. Der Platz der Finanzverwalterin blieb leer.
Hohe Belastung durch HRM2
Gleichzeitig gab es auch in der Nachbargemeinde Dürrenroth eine Vakanz auf der Finanzverwaltung. Und so entschied man sich kurzerhand, gemeinsam zu suchen. Die Argumente dafür waren durchaus schlüssig. Hannes Fankhauser von der Abplanalp-Ramsauer AG, der in Dürrenroth auch heute noch die Finanzgeschäfte bestellt, erklärte es damals so: Es sei für Gemeinden schwierig, gute Leute für kleinere Pensen zu finden. Deshalb würden sich die Chancen erhöhen, wenn die beiden Gemeinden ihre Teilpensen zu einer Vollzeitstelle zusammenlegen würden.
Heute ist klar: Die Idee hat nicht gefruchtet. Wie dem Anzeiger zu entnehmen ist, sucht Dürrenroth wieder selber. Warum es mit der gemeinsamen Suche nicht geklappt hat, erklärt Hannes Fankhauser heute so: Eine 100-Prozent-Stelle auf zwei Gemeinden verteilt, sei für viele doch abschreckend gewesen. Gerade der zeitgleiche Abschluss mit dem neuen Rechnungsmodell HRM2 hätte zu einer enormen Belastung geführt. Es habe zwar Bewerbungen gegeben, aber zu einer Anstellung sei es nicht gekommen.
Das bestätigt Heidi Rossi, Gemeindeschreiberin in Dürrenroth. Man habe ab Spätherbst bis Anfang Jahr gemeinsam gesucht. Nach einer Absprache seien beide wieder eigene Wege gegangen. Während Dürrenroth noch sucht, konnte in Affoltern mit Ursula Zwygart die Stelle inzwischen besetzt werden. Die Krauchthalerin war stellvertretende Finanzverwalterin in Stettlen und wirkt nun seit Anfang Mai in Affoltern. Noch bis Ende Monat steht ihr die Abplanalp-Ramsauer AG zur Seite, dann kann der Strich gezogen werden.
Jahresrechnung mit Verlust
Dass es Affoltern letztes Jahr nicht leicht hatte, schlägt sich auch in der Jahresrechnung nieder. Sie schliesst mit einem Verlust im allgemeinen Haushalt von rund 364'000 Franken. Das Minus ist um etwa 305'000 Franken höher als budgetiert. Zu Buche schlagen vor allem jene Aufwände für die externe Unterstützung: total rund 413'000 Franken. Die Gemeindeversammlung genehmigte die Rechnung einstimmig.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch