
region
Wie hoch gebaut wird, sagt der Stadtrat
Das zentrumsnahe Areal der ehemaligen Wollzwirnerei Bucher soll teils überbaut werden. Damit ein achtstöckiges Haus erstellt werden kann, muss das Parlament die baurechtliche Grundordnung anpassen.
Er leitet die Baudirektion seit 9 Jahren, hat das Image eines Grünen, ist trotzdem sehr investorenfreundlich und will die Stadt vorwärtsbringen: Peter Hänsenberger. Ende Jahr tritt der Bauingenieur mit 64 Jahren in den Ruhestand.
Als Leiter der Burgdorfer Baudirektion hat Peter Hänsenberger die Entwicklung der Stadt in den letzten Jahren massgeblich mitbestimmt.
(Bild: Marcel Bieri)
Peter Hänsenberger, warum hören Sie ein Jahr vor der ordentlichen Pensionierung auf?Peter Hänsenberger: Seit 31 Jahren arbeite ich bei und für die Stadt und führe seit 2008 mit Engagement die Baudirektion. Nun ist es Zeit, dass eine andere Person das Ruder übernimmt.
Bernerzeitung.ch/Newsnetz
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt
Das zentrumsnahe Areal der ehemaligen Wollzwirnerei Bucher soll teils überbaut werden. Damit ein achtstöckiges Haus erstellt werden kann, muss das Parlament die baurechtliche Grundordnung anpassen.
20 Jahre ist es her, seit in der Emmestadt die Begegnungszone mit Fussgängervortritt und Tempo 20 für Autos lanciert wurde. War anfangs die Kritik laut, machte das Burgdorfer Modell schon bald landesweit Schule.
Das Quartier Steinhof in Burgdorf ist im Wandel: neue Wohnungen, neuer Bahnhof, neue Läden. Es stehen so einige Bauprojekte an.