Wo das Wasser langsam knapp wird
Die Landwirtschaftsbetriebe im Oberaargauer Jura haben mit der Wasserknappheit zu kämpfen. Regnet es nicht bald in grossen Mengen, wird die Lage auch auf der Vorderen Schmiedenmatt prekär.
Auf staksigen Beinen geht das zwei Tage alte Kalb unbeholfen über die Wiese. Am Ohr leuchtet hellblau die Marke, die es soeben verpasst bekommen hat. Mutterkuh Lini ruft ihrem Jungen laut muhend. Schon bald sind sie Seite an Seite vereint. Die Mutter leckt das Kleine ab und widmet sich dann wieder dem Weiden. Statt grün und saftig ist ihre Mahlzeit mehr blassgelb und trocken. Doch wenig wählerisch knabbert sie an den langen dürren Grashalmen.