Pnos-Sicherheitsdienst lehnt an Nazi-Ideologie an
Mit einem Sicherheitsdienst will sich die Partei national orientierter Schweizer schützen. Dabei greift sie auf die Ideologie aus der Zeit der Nationalsozialisten in Deutschland zurück.

Anfangs dieses Jahres entstand im Oberaargau eine neue rechtsnationale Gruppierung. Mitglieder der Partei national orientierter Schweizer (Pnos) gründeten in Aarwangen den Sicherheitsdienst «Ahnensturm», um damit die Pnos und ihre Mitglieder bei Versammlungen und Aktionen zu schützen. Zudem sollen Überlebens- und Kampfsportkurse sowie Arbeitseinsätze organisiert werden. Im Internet und auf Facebook werben die Initianten nun um motivierte Köpfe für den Kampftrupp.