Ein Glas Methadon zum Frühstück
Die neue Methadonabgabestelle in Langenthal ist seit Montag geöffnet. Die ersten Süchtigen haben sich ihre Dosis früh am Morgen geholt.

Gut versteckt ist die Methadonabgabestelle von Langenthal. Kein Schild weist auf den Eingang hin, keine Klingel trägt den Namen «Zentrum Ambulante Suchtbehandlung (ZAS)», wie die Einrichtung offiziell heisst. Zu finden ist sie im Untergeschoss des Unia-Gebäudes an der Bahnhofstrasse. Seit gestern läuft der zweijährige Pilotbetrieb.