Bankräuber weiter auf der Flucht
Am Montagmorgen ist es in Lützelflüh zu einem bewaffneten Banküberfall gekommen. Es wurden keine Personen verletzt. Der Täter ergriff mit der Beute die Flucht. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen.
Die Meldung zum Überfall auf die Bernerland Bank in Lützelflüh ging bei der Kantonspolizei Bern am Montag um 07.40 Uhr ein. Gemäss ersten Erkenntnissen betrat der maskierte Täter gemeinsam mit einer Bankangestellten die zu diesem Zeitpunkt noch geschlossene Filiale. Er bedrohte die Angestellte mit einer Faustfeuerwaffe und verschaffte sich so Zugang zur Bank, wie die Kantonspolizei Bern mitteilt.
Nachdem seiner Forderung, ihm Bargeld auszuhändigen, Folge geleistet worden war, ergriff der Unbekannte mit der Beute die Flucht in Richtung Bahnhof Lützelflüh. Die Angestellte blieb beim Überfall unverletzt. wie viel Geld erbeutet wurde, ist noch unklar.
Fahndung eingeleitet
Trotz den umgehend eingeleiteten Fahndungsmassnahmen ist die Täterschaft derzeit flüchtig. Es bestehen Hinweise, dass der Täter beim Überfall unterstützt wurde. So wurde beobachtet, wie eine Frau sich zeitgleich mit dem Unbekannten vom Tatort entfernte. Weitere Ermittlungen sind derzeit im Gang.
Der Haupttäter ist gemäss Angaben zirka 35 Jahre alt und von schlanker Statur. Zum Zeitpunkt der Tat trug der mit einer sogenannten Roger-Staub-Mütze maskierte Mann dunkle Hosen, eine schwarze Jacke und führte eine schwarze Sporttasche mit sich. Er sprach Schweizerdeutsch, möglicherweise einen Berner Dialekt. Die Frau sei etwa 165 cm gross gewesen und habe eine schwarze Kapuzenjacke getragen.
Filiale bleibt vorerst zu
Peter Ritter, Geschäftsführer der Bernerland Bank, zeigt sich im Beitrag von Radio Capital FM erleichtert, «dass seinen Mitarbeitern nichts passiert ist»:
.
Die Bank blieb am Montag geschlossen, am Dienstag wir die Filiale aber wie gewohnt öffnen.
Die Polizei sucht Zeugen: 031 634'41'11.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch