Autobahnzubringer Emmental und Oberaargau: Kanton plant weiter
Die kantonale Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion (BVE) setzt die Planungsarbeiten für den Autobahnzubringer Emmental und die Umfahrung Aarwangen fort. Dies obwohl die Finanzierung durch den Bund noch offen ist.

Angesichts der akuten Problemlage auf den bestehenden Ortsdurchfahrten treibt die BVE die Projektierung der Umfahrung Aarwangen und des Autobahnzubringers Emmental voran. Ziel ist es, die beiden Bestvarianten zur Baureife zu bringen. Im Falle des Autobahnzubringers Emmental werden in erster Priorität Lösungen für den Abschnitt Oberburg und die Zufahrt ab der Autobahn bis in die Buchmatt gesucht.
Fussgänger werden berücksichtigt
Für die bestehenden Ortsdurchfahrten werden zusätzlich Lösungen für die Verbesserung der Verkehrssicherheit und der Verträglichkeit auf den bestehenden Strassenabschnitten geplant und umgesetzt. So sollen beispielsweise zusätzliche Trottoirs, bessere Querungsmöglichkeiten für Fussgänger und Massnahmen zur Verflüssigung des Motorfahrzeugverkehrs realisiert werden.
Über die finanziellen Mittel für die Planungs- und Umsetzungsarbeiten entscheidet der Grosse Rat in seiner Novembersession.
Um die Finanzierung sicherzustellen, fordert der Kanton, die beiden Strassenabschnitte ins Nationalstrassennetz aufzunehmen. Der entsprechende Entscheid auf Bundesebene steht noch aus. Wenn die baureifen Projekte vorliegen, kann sofort mit der Realisierung begonnen werden, sobald die Finanzierung sichergestellt ist.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch