Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Die am Dienstag verstorbene Operndiva Lisa Della Casa galt lebenslang als unnahbar, ja geheimnisvoll. Auch in Burgdorf sind kaum persönliche Erinnerungen an sie lebendig, obwohl sie hier aufwuchs.
Hans Herrmann
Abstecher zum Film: Lisa della Casa 1938 als Vreneli in Leopold Lindtbergs Spielfilm «Füsilier Wipf». Rechts Paul Hubschmid als Reinhold Wipf.
zvg
Die berühmte Opernsängerin Lisa Della Casa (1919 - 2012) bei der Hochzeit mit ihrem ersten Mann, dem Langenthaler Ernst Geiser im Jahr 1944.
zvg
Lisa della Casa gemeinsam auf der Bühne mit dem Österreichischen Sänger Walter Berry in Wolfgang Amadeus Mozarts Oper «Die Zauberflöte» an den Salzburger Festspiele im Juli 1959.
Keystone
1 / 10
Sie stand auf den grossen internationalen Opernbühnen, die 1919 in Burgdorf geborene Sängerin Lisa Della Casa, und lebte jahrzehntelang im Schloss Gottlieben am Bodensee. Am Dienstag ist die einstige Primadonna von Weltrang mit 93 Jahren gestorben.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.