AboAbstimmung in LangnauHauchdünnes Ja zum BärenplatzDie Dorfbild-Schützer hatten sich heftig gegen den mächtigen Bau gewehrt. Aber eine knappe Mehrheit stimmte der Vorlage zu. vor 6 Stunden
AboAbstimmung in BätterkindenKlares Ja zur DoppelturnhalleDas Stimmvolk befürwortet den Baukredit von 12,7 Millionen Franken. Die Bauarbeiten für die Turnhalle mit integrierter Tagesschule sollen nächstes Jahr starten.vor 6 Stunden
Abo«Emmentalwärts»Ein Megaprojekt im GegenwindDie 430 Millionen Franken teure Verkehrssanierung droht ins Stocken zu geraten. Einsprecher sind bereit, alle rechtlichen Mittel auszuschöpfen.06.03.20211
AboUmfrage in RöthenbachWie gefallen dem Volk die Dorfplatz-Pläne?Pavillon, Brunnen, mobile Sitzelemente: Nun ist klar, wie der Begegnungsort in Röthenbach aussehen könnte. Aus der Bevölkerung ging bisher noch keine Rückmeldung zu den Plänen ein.05.03.2021
EmmentalNeue Verkehrskampagne in TrubschachenDiese und andere aktuelle Meldungen aus Ihrer Region lesen Sie hier.LIVE
AboSpar- und Leihkasse WynigenDie Bank bleibt auf KursTrotz Corona-Krise und negativen Geld- und Kapitalmarktzinsen hat das 1929 gegründete Geldinstitut im vergangenen Jahr gut gewirtschaftet.05.03.2021Aktualisiert 05.03.2021
AboRegionalbibliothek LangnauDie digitalen Medien erlebten einen HypeAls der Lockdown bekannt wurde, gab es einen nie gesehenen Ansturm auf die Bibliothek: 42 Prozent des Bestandes waren letzten Frühling irgendwo unterwegs.05.03.2021
AboGrosses WasserbauprojektNach dem Willen der EmmeDie 6 Millionen Franken teure Revitalisierung zwischen Bätterkinden und Utzenstorf steht vor dem Abschluss. Nun soll sich der Fluss seinen Weg selbst suchen.05.03.2021
EmmentalWir gratulierenAn dieser Stelle gratulieren wir unseren Leserinnen und Lesern aus dem Emmental zu hohen Geburtstagen und Hochzeitsjubiläen.LIVE
AboA1 Kirchberg–KriegstettenDie nächste Bauetappe rollt anAm 8. März werden die Arbeiten im Rahmen der Gesamterneuerung wieder aufgenommen. Sie spielen sich aber vorerst noch ausserhalb der Fahrbahn ab.04.03.2021
AboErsparniskasse AffolternTrotz der Krise kein VerlustObwohl Corona für ein schwieriges Umfeld sorgte, konnte die kleine Bank im vergangenen Jahr einen Gewinn von über 700’000 Franken erwirtschaften. 04.03.2021
AboLastwagenchauffeur vor GerichtDer Sohn lag während der Fahrt im Bett Ein LKW-Fahrer nahm seinen Jungen mit auf eine nächtliche Tour. Weil sich der 11-Jährige in der Schlafkabine ausruhte, drohte dem Chauffeur der Ausweisentzug.04.03.20212
AboProjekt OberstufenzentrumEs sollte doch um das Wohl des Kindes gehen In Langnau streiten die Lehrpersonen über das Unterrichtsmodell an der Oberstufe. Entstanden ist eine Pattsituation. Das ist ein Armutszeugnis für die Gemeinde. Susanne Graf03.03.2021AboProjekt Oberstufe LangnauDas Parlament ist höchst unzufrieden
AboBerner Metalband Irony of FateNur das Blut ist nicht echtSelbst ihre Bandkollegen hat die Frontfrau von Irony of Fate mit ihren düsteren Screams überrascht. Die Berner haben gerade ihr zweites Album veröffentlicht.03.03.20211
AboTourismus-OffensiveDas Emmental verkauft sich neu als «Hügu Himu»Künftig wird die Region stärker als E-Bike-Paradies vermarktet. Das soll mehr Gäste bringen, und diese sollen vor allem auch länger bleiben.03.03.20214AboReaktion auf Emmentaler E-Bike-Offensive«Es braucht mehr als eine schöne Landschaft»
AboInternationale Firma im EmmentalBlaser Swisslube hat in der Krise Kunden gewonnenDer Kühlschmierstoffhersteller Blaser Swisslube hat mehr zu tun als vor der Pandemie. Im Januar hat er sogar ein neues Start-up gegründet.03.03.2021Aktualisiert 03.03.20211
AboBaumfällung ist vom TischDie alte Linde in Grünenmatt bleibt stehenDie geschichtsträchtige Linde beim alten Schulhaus Grünenmatt sollte wegen einer Strassensanierung weichen. Das sorgte für Widerstand. Nun hat sich das Blatt gewendet.02.03.20212
AboProjekt Oberstufe LangnauDas Parlament ist höchst unzufriedenEin dicker Stapel Unterlagen und viele engagierte Voten halfen wenig: Die Mitglieder des Grossen Gemeinderats tappen immer noch im Nebel.02.03.20211AboSchulen LangnauWarum sich die Lehrer nicht einigen können
AboSchulen LangnauWarum sich die Lehrer nicht einigen könnenDer Prozess, der zu einem Oberstufenzentrum mit durchlässigem Unterricht führen soll, steckt fest. Wo liegen die Knackpunkte? Zehn Fragen und Antworten.02.03.20212
AboJagd- und Wildschutzverein Trachselwald«Wir stossen finanziell an unsere Grenzen»Die Jagdschiessanlage in Wasen muss wegen Schadstoffen im Boden saniert werden. Bund und Kanton übernehmen einen Teil der Kosten, doch auch für den Verein wird es teuer.02.03.20211
AboReaktion auf Emmentaler E-Bike-Offensive«Es braucht mehr als eine schöne Landschaft»Der «Hügu Himu» sei ein guter Anfang, findet Tourismusexperte Jürg Stettler. Entscheidend werde aber sein, ob es entlang der Strecken genügend gute Angebote gebe.03.03.2021
AboRuhiger Start in BurgdorfSo erleben die Detailhändler die WiedereröffnungSportartikel, Kleider, Dekomaterial: All das dürfen die Ladenbesitzer nun wieder verkaufen. Ein Rundgang durch die Emmestadt.01.03.2021
AboSchulen BurgdorfGleich mehrere Kinder positiv auf Virusvariante getestetDie Fünftklässler im Schulhaus Neumatt können am Dienstag wieder in den Präsenzunterricht. Zu Hause bleiben müssen hingegen die Oberstufenschüler im Pestalozzi.01.03.2021
AboZiegenzüchter in RanflühGrosses Echo auf den Gitzi-RaubAnfang Februar wurden aus dem Stall der Familie Bärtschi 26 Zicklein gestohlen. Die Reaktionen auf den Diebstahl waren zahlreich – es gab aufmunternde Worte, Pralinen, Geldnoten und ein Gerücht. 01.03.2021
AboFreilichttheater in Signau Ein weiteres Jahr warten und hoffen«Bärewirts Töchterli» kommt diesen Sommer vor dem Bären nicht zur Aufführung. Das Freilichtspiel im Dorf wird erneut um ein Jahr verschoben. 28.02.2021
AboDer höchste Langnauer Keiner wohnte je weiter weg vom ZentrumUrs Stucki ist ein Aussenbezirk-Vertreter erster Güte. Aber als Präsident des Grossen Gemeinderates will er nicht in erster Linie für den Gohlgraben kämpfen.28.02.2021
AboPendulerie in KirchbergEin Uhrmacher trotzt der KriseDie Hälfte seines Umsatzes hat Peter Kissling wegen der Corona-Massnahmen seit Januar verloren. Trotzdem denkt der Kirchberger Uhrmacher nicht ans Aufhören.27.02.2021
AboBaupläne in RüegsauschachenGemeindeprojekt im GegenwindAuf der Bauparzelle in der Unterwintersei wollen zwei Firmen bauen. Gegen die Überbauungsordnung ist bereits vor Ablauf der Auflagefrist eine Einsprache öffentlich gemacht worden.27.02.2021Aktualisiert 27.02.2021
AboNach dem ParteiaustrittMichel Seiler kämpft weiterDer Grossrat aus Trubschachen erklärt, warum er die Grünen per sofort verlässt. Und warum er auch in keine andere Partei passt.26.02.2021
AboSchule BurgdorfZwei Kinder positiv auf mutiertes Virus getestetDie Oberstufe Pestalozzi und eine 5. Klasse der Primarschule Neumatt sind derzeit im Fernunterricht – wegen zwei Corona-Fällen.25.02.2021
Abo«Emmentalisches» 2021 in EggiwilDas Schwingfest ist noch nicht abgesagtDas OK hält weiterhin an seinem Plan fest: Mitte Mai soll das Emmentalische Schwingfest über die Bühne gehen. Erste Abstriche wurden nun aber gemacht.25.02.2021
AboBauvorhaben in SumiswaldFür die Zeit nach der PandemieDie Albiro AG will bis Ende 2022 eine neue Lagerhalle mit integriertem Verkaufsladen erstellt haben. Gegen das Projekt gingen keine Einsprachen ein.25.02.2021
AboFischzucht in WasenUnd plötzlich braucht es eine BaubewilligungSeit 20 Jahren hält Res Schütz auf seinem Hofgelände Forellen. Nun wurde der Landwirt von der Gemeinde Sumiswald aufgefordert, ein Baugesuch für die Becken einzureichen.25.02.2021
AboGewässerräume werden festgelegtSchangnau setzt um, was Bern verlangtDie Gemeinde zuoberst im Emmental hat ein weitverzweigtes Netz an Bächen und Gräben. Für mehr als ein Dutzend von ihnen wurde nun ein Gewässerraum definiert. 24.02.2021
Ohne Führerschein und auf Drogen50-Jähriger rast der Polizei in Jegenstorf davonAls die Polizei am Dienstagabend einen Autofahrer kontrollieren wollte, drückte dieser aufs Gas und flüchtete. Erst in Burgdorf konnte er gestoppt werden.24.02.2021
AboWildstation in UtzenstorfWeniger Geld, mehr TiereDie Stiftung Wildstation Landshut hat sich der Hilfe für kranke und und verletzte Tiere verschrieben. Corona bringt nun aber die Helferinnen selber in Nöte. 24.02.2021
AboProjekt Oberstufe LangnauDas Parlament ist höchst unzufrieden