Ein Schwerer Stand
Wahlniederlagen Diverse Wahlen bringen es an den Tag. Die Sozialdemokraten haben es im Seeland derzeit alles andere als leicht. Das jüngste Beispiel lieferte am Sonntag Seedorf, wo die SP ihren einzigen Sitz im Gemeinderat verloren hat. Auch andernorts kämpfen die Sozialdemokraten im Seeland: Letztes Jahr in Lyss und dieses Jahr in Worben versuchten SP-Frauen das Gemeindepräsidium zu erobern. Dass die SP hier überhaupt Kandidatinnen stellen konnte, ist zwar ein Zeichen für die Stärke der Partei. Doch beide Frauen mussten harte Niederlagen einstecken, die ebenfalls aufhorchen lassen. Busswil wählte Ende September die politischen Vertreterinnen und Vertreter, die es nach der Fusion nach Lyss schicken will. Dass der einzige von Busswil gestellte Gemeinderatssitz nicht an die SP ging, mag verständlich sein. Dass die SP aber auch keines der sieben Parlamentsmandate besetzt, zeigt auch hier deren schwachen Stand. In Kappelen und Grossaffoltern stehen die Gemeindewahlen noch bevor. In Kappelen werden sie ohne SP stattfinden. Bereits vor vier Jahren löste sich die SP-Sektion auf. In Grossaffoltern, wo die SP aktuell zwei der sieben Sitze im Gemeinderat stellt, kommt es am 28. November zur Kampfwahl ums Gemeindepräsidium. SP-Gemeinderat Dominik Häusermann tritt dabei gegen Niklaus Marti (BDP) an. Er steigt zuversichtlich ins Rennen.lp/hrh>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch