Ein drittes Gleis sorgt für Entlastung
Regierungsrätin Barbara Egger (SP) gab die Baustelle «3. Gleis Rütti–Zollikofen» mit einem Spatenstich für die Arbeiter frei.
«Pünktlich wie die Züge der SBB starten wir auch mit dem Bau des dritten Gleises von Rütti bis Zollikofen.» Mit diesen Worten begann Regierungsrätin Barbara Egger (SP) gestern ihre Rede zum Spatenstich für die Baustelle «3. Gleis». Der Nutzen des Baues sei für den ganzen Kanton gross, stellte Egger fest. Die Entlastung des Nadelöhrs Zollikofen bringe auch eine Beschleunigung auf anderen Bahnstrecken mit sich. So werde es künftig möglich sein, während des ganzen Tages und im Stundentakt, Züge von Bern ins Kandertal und sogar ins Simmental und Oberwallis zu führen. Nadelöhr entschärfenDer Kanton steuert 22,4 Millionen Franken für das zusätzliche Gleis bei, insgesamt wird das Projekt 70 Millionen Franken kosten. Heute müssen alle Züge bei Zollikofen von zwei Doppel- auf eine Doppelspur eingefädelt werden. Dieser Engpass wird mit dem Bau eines dritten Gleises entschärft. Damit verbessert sich auch die Situation in der Region. Die Führung der Züge durch Zollikofen kann verdichtet werden. Auf den Fahrplanwechsel Ende 2011 ist vorgesehen, dass von Münchenbuchsee über Bern nach Belp Züge im Viertelstundentakt geführt werden. Ursula Grütter>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch