Dreifacher Glücksfall für Thun?
Michael gurtner
Die Firma Meyer Burger ist für Thun ein Glücksfall: Ein aufstrebendes Unternehmen, das in einer zukunftsträchtigen Branche – der Solarindustrie – für Aufsehen sorgt. Und damit den Namen Thun positiv besetzt in die weite Welt hinausträgt. Doppelt glücklich kann sich die Kyburgstadt schätzen, dass Meyer Burger ein Bekenntnis zu Thun abgibt – und hier ein ambitioniertes Projekt mit einem neuen Hauptsitz im Schoren verfolgt. Das sichert Arbeitsplätze – gerade in der Zeit nach der grossen Weltwirtschaftskrise eine sehr willkommene Botschaft. Damit nicht genug: Das Projekt von Meyer Burger könnte auch für den nahe gelegenen Wirtschaftspark Schoren einen positiven Effekt bringen. Diesen propagiert die Stadtregierung seit November 2007 und möchte Hightech-Firmen ansiedeln. Bisher ist dies nicht gelungen. Wenn nun aber ein Zugpferd wie Meyer Burger auf das Schorengebiet setzt, ist durchaus nicht auszuschliessen, dass sich dort weitere Firmen ansiedeln. Zum Beispiel solche, die mit Meyer Burger zusammenarbeiten (wollen). So könnte Meyer Burger mit dem Umzug an den möglichen neuen Standort für die Stadt Thun gleich zum dreifachen Glücksfall werden.m.gurtner@bom.ch>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch