Das Dorf gedenkt Jakob Weders
15 Jahre war Jakob Weder (1906–1990) in Herzogenbuchsee tätig. Jetzt erinnert eine Gedenktafel an den Maler und Bildhauer.
Rechtzeitig zum 19.Todestag des bekannten Künstlers Jakob Weder, am 23.November 2009, ist am Wohnblock an der Brunngasse 14 in Herzogenbuchsee eine Gedenktafel angebracht worden. Der Ort ist nicht zufällig ausgewählt: Im Eingangsbereich dieses Mehrfamilienhauses ist das einzige, bis heute erhaltene Wandgemälde von Jakob Weder zu sehen. Werkschau im Januar Bis zum 104.Geburtstag des Künstlers am 13.Januar 2010 soll nun am gleichen Ort eine «Werkschau Jakob Weder» fertiggestellt werden. Der 1906 geborene und 1990 verstorbene Langenthaler Bildhauer und Maler war von 1975 bis zu seinem Tod in Herzogenbuchsee tätig. Jakob Weders Bilder beruhten auf jahrzehntelanger Farbforschung. Sie entstanden nach wissenschaftlichen Berechnungen mit einem durch seinen Sohn eigens entwickelten Computerprogramm. Weders Farben wurden jeweils auf Grund seiner Berechnungen mit Hilfe von Präzisionswaagen gemischt und führten zu streng harmonischen Kompositionen in höchster Perfektion. Realisiert wird das Projekt «Werkschau Jakob Weder» durch den langjährigen Freund des Künstlers, den Buchser Samuel Gerber.Marcel Hammel >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch