Chanel-Kreationen überzeugten
Pariser Mode auf Thuner Laufsteg: Die Couture-Ateliers der Schlossbergschule luden zu ihrem Frühlingsmodeapéro ein.
Streifen, Spitze, Demin und viel Farbe: Unter dem Motto «Frühling» stellten die knapp 30 Lernenden der Schlossbergschule ihre Eigenkreationen vor und zeigten, was Frau diesen Sommer auf der Strasse trägt. Neben den Modeschauen nutzten die Gäste in der Konzepthalle 6 in Thun die Gelegenheit, sich von den Bekleidungsgestalterinnen beraten zu lassen und einen Einblick in die vielfältige Arbeit der Lernenden zu erhalten. «Zur Arbeitsbeschaffung und zur Nutzung von Synergien laden wir zweimal jährlich in Zusammenarbeit mit Stofflieferanten zum Modeapéro ein», sagte Maya Spring, Abteilungsleiterin der Couture-Ateliers. Ihr sei es wichtig, den Lernenden eine praxisnahe und solide Ausbildung zu bieten. Anschliessend an die Modeschau wurde in der vollen Halle der Prix Sorop an die beste Chanel-Kreation der Lernenden aus dem dritten Lehrjahr verliehen. Jasmin Megert konnte mit ihrer Hommage an die Grande Dame der Modewelt die Jury überzeugen und gewann den ersten Preis. Unterstützt wurde der Wettbewerb vom Soroptimisten-Club Thun, bei dem sich Frauen für Frauen einsetzen.dsu>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch