Bürgerlob fürs Budget
MünchenbuchseeVor zwei Jahren war das Budget noch heiss umstritten. Gestern waren sich alle Parteien und die grosse Mehrheit der Stimmberechtigten einig.
Nächstes Jahr wirtschaftet Münchenbuchsee mit einem unveränderten Steueransatz von 1,52 Einheiten. Die Gemeinde plant bei einem Umsatz von 46,6 Millionen Franken ein ausgeglichenes Ergebnis und will den Bilanzfehlbetrag um 850000 Franken vermindern. Geht alles nach Plan, steckt Münchenbuchsee Ende 2011 nur noch mit rund 460000 Franken im Minus. Dies bedeutet zwar, dass die Gemeinde immer noch mehr Schulden hat als Vermögen. Doch klettert sie deutlich schneller aus dem Finanzloch, als der Kanton dies vorschreibt. Fast 85 Prozent der Buchser Stimmbürgerinnen und -bürger haben Ja gesagt. Die Budgetvorlage erntete damit wesentlich mehr Zustimmung als die einmalige Verlängerung der Amtsdauer (siehe oben). Gemeindepräsidentin Elsbeth Maring (SP) wertet dieses Resultat als Zeichen, dass man gemeinsam auf dem richtigen Weg sei. «Die Bevölkerung schätzt, dass wir grosse Anstrengungen unternehmen, um den Bilanzfehlbetrag abzubauen.» pstResultat: 2485 Ja, 450 Nein. Stimmbeteiligung 42%. >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch