Bis im März verschwinden 800 Kubikmeter Holz
AllmendingenGestern hat im Waldstück entlang des Allmendingenbächlis in Thun die Rodung kranker und toter Bäume begonnen. Bis im März 2011 verschwinden so bis
Seit gestern rattern im Westen Thuns die Motorsägen: In einem rund einen Kilometer langen und 150 Meter breiten Waldstück entlang des Allmendingenbächlis haben Vertreter der Burgergemeinde Thun-Strättligen mit der Rodung kranker und abgestorbener Bäume begonnen. «Die anfallende Holzmenge wird sich zwischen 700 und 800 Kubikmetern bewegen», sagt Raymond Feller, Präsident der Burgergemeinde. Ziel ist ein gesunder, naturnaher und abgestufter Waldrand, wie es das Gesetz vorschreibt. Im März, wenn die Holzerei abgeschlossen ist, startet Pro Natura Region Thun mit der Renaturierung des Gewässers. Dadurch sollen sich wieder diverse Pflanzen und Tiere ansiedeln.gbsSeite 3>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch