Berner drängen ins Nationalteam
Mit seinem Siegtor 90 Sekunden nach der Einwechslung hat Moreno Costanzo einen fantastischen Einstand im Nationalteam gefeiert. Der neue YB-Regisseur ist vielleicht mehr als nur eine Alternative zu Hakan Yakin, selbst wenn der Konkurrenzkampf auch auf seiner Position gross ist. Costanzo, Stammspieler in der U21-Auswahl, ist nicht nur torgefährlich und ein schlauer Passgeber, er ist auch ein Spezialist für Freistösse und Eckbälle. «Das ist natürlich ein Traum», sagte Costanzo gestern Abend. Erst am Montag nachnominiert, hat Costanzo in Klagenfurt eine schöne Fussballgeschichte geschrieben – wie der seit wenigen Monaten erst 19 Jahre alte François Affolter. Der junge YB-Verteidiger agierte grösstenteils solid und ruhig, einfach so, wie er es auch bei den Young Boys meistens tut. Nationaltrainer Ottmar Hitzfeld setzt offenbar (endlich) auf junge, talentierte Fussballer – und Affolters Perspektiven sind sehr gut, zumal Innenverteidiger und Pechvogel Philippe Senderos gestern im Training bei Fulham einen Achillessehnenriss erlitt. Mit Ersatztorhüter Marco Wölfli war gestern sogar ein dritter YB-Spieler im Kader. Und es könnten in diesem Herbst durchaus noch mehr werden. Christoph Spycher kehrt zwar nur bei personeller Notlage zurück, doch so wie der neue YB-Führungsspieler zuletzt agierte, muss man beinahe eine personelle Notlage bei den Schweizern erhoffen Und über YB-Rechtsverteidiger Scott Sutter dachte Hitzfeld zuletzt stark nach. Er kann wie der rechte Offensivspieler David Degen mit starken Leistungen im Europacup weiter Werbung betreiben. Degens Rückkehr scheint nur eine Frage der Zeit zu sein. U21-Nationalspieler Xavier Hochstrasser dürfte dagegen noch ein wenig weiter entfernt von Hitzfelds Auswahl sein – ebenso wie Alberto Regazzoni, der noch letztes Jahr aufgeboten worden war. fdr>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch