Zu viel des Guten auf dem Viererfeld?
Die Hälfte der auf dem Viererfeld geplanten Wohnungen soll von gemeinnützigen Trägern gebaut werden. Das legte die rot-grüne Mehrheit im Stadtrat fest. Gemeinderat und Bürgerliche warnten vergeblich davor, es mit den Vorgaben nicht zu übertreiben.
Bevor die Planung auf dem Viererfeld richtig begonnen hat, schlägt die rot-grüne Mehrheit im Stadtrat schon Pflöcke ein: Mit 36 zu 27 Stimmen stellte sich das Parlament hinter eine Forderung von SP und GB/JA. Die Ratslinke verlangt, dass auf dem Vierer- und dem Mittelfeld mindestens die Hälfte der zu bauenden Wohnungen für gemeinnützige Träger reserviert werden.