Wohnen, schwimmen, lernen: Beim Gaswerk prallen Bedürfnisse aufeinander
Für das Gaswerkareal liegen drei Planungsvarianten vor. Nachdem die Stadt das Areal bereits als Standort für eine neue Schwimmhalle bestimmt hat, müssen die Planer nun auch noch Schulraum vorsehen.
Auf dem alten Berner Gaswerkareal könnte künftig gewohnt, geschwommen und gelernt werden. Die drei Varianten, die nächste Woche im dritten Planungsworkshop vorgelegt werden, sehen diese Nutzungen vor. Es handelt sich dabei teilweise um Vorgaben der Stadt, die ein Vorkaufsrecht für das Areal besitzt. Grundeigentümer ist Energie Wasser Bern (EWB). Das Unternehmen muss das Areal bis 2015 von Altlasten befreien. Um trotz Überlastung des Stadtplanungsamts gleichzeitig sanieren und bauen zu können, beauftragte EWB die Losinger Marazzi AG, das Areal zu entwickeln. Für den Stadtplaner ist dieses Vorgehen ein «Testfall».