Wohnen am heimlichen Autobahnzubringer
Anwohner des Berner Burgfeldquartiers beklagen sich über zu viel und zu schnellen Verkehr. Der Teilverkehrsplan für den Stadtteil schenkt dem Problem aber keine Beachtung.

Sergej Rochow steht vor seinem Haus und schaut einem Lastwagen nach, der mit übersetzter Geschwindigkeit durch den Zentweg donnert. «Muss wirklich zuerst jemand sterben, bevor hier etwas verändert wird?», fragt er. Im September sei ein Lieferwagen mit einem Auto kollidiert, erzählt Rochow. Der Lieferwagen sei mit Gas beladen gewesen, das Auto habe «das Trottoir übersprungen» und sei in einen Gartenzaun geprallt. «Nicht auszudenken, was passiert wäre, hätte es zu diesem Zeitpunkt Fussgänger auf dem Trottoir gehabt.»