Wie konnte es zu den tödlichen Unfällen kommen?
Zwei schwere Kollisionen auf der Umfahrungsstrasse innerhalb von etwas mehr als einer Woche: Der zuständige Oberingenieurkreis will analysieren, was genau passiert ist, sobald die Informationen der Polizei vorliegen.

Zwischen Langnau und Schüpbach sind nur unweit voneinander entfernt zwei Personen nach schweren Unfällen verstorben. Weshalb genau es in den vergangenen eineinhalb Wochen zu diesen Unfällen kam, ist weiterhin unklar. Doch eine Frage bleibt: Muss der Kanton als Besitzer der Strasse nun reagieren und Sicherheitsmassnahmen ergreifen?
Roger Schibler, Leiter des für das Emmental zuständigen Oberingenieurkreises IV, will keine voreiligen Schlüsse ziehen: Zu den beiden Unfällen in Schüpbach könne er nichts sagen, da er keine Kenntnis davon habe, was genau passiert sei.
Die Polizei nehme die Unfälle auf. Die entsprechenden Informationen fliessen laut Schibler dann in eine Datenbank, auf die der Oberingenieurkreis jederzeit Zugriff hat. Der Kanton als Strassenbesitzer sei immer daran, Unfälle zu analysieren und nach Verbesserungsmöglichkeiten zu suchen.
«Wir haben das institutionalisiert, denn wir haben ein grosses Interesse an sicheren Strassen und Wegen», erklärt Schibler. Deshalb sei es wichtig, genau zu schauen, wie es dazu gekommen sei. Je nach Vorfall könne der Oberingenieurkreis Sofort- oder auch langfristige Massnahmen ergreifen.
Zwei Fälle ohne Zusammenhang
Laut Kantonspolizei Bern sind die Ermittlungen zu den Verkehrsunfällen zwischen Schüpbach und Langnau noch im Gang. Beim Unfall am 13. Januar kam es zu einer seitlich-frontalen Kollision, am 21. Januar ist ein Auto von einer Nebenstrasse in die Umfahrungsstrasse eingebogen, worauf es zur Kollision kam.
Es seien zwei voneinander losgelöste Fälle ohne Zusammenhang, erklärt Peter Aeschlimann, Mediensprecher der Kantonspolizei. Diese werde dem Kanton bei der Unfallanalyse falls nötig beratend zur Seite stehen.
Nach dem Unfall vom vergangenen Samstag befindet sich eine 77-jährige Frau weiterhin in kritischem Zustand.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch