Wie das Brot ins Regal kommt
In der Migros Christoffelpassage kaufen täglich Tausende von Leuten ein. Wie aber kommt die Ware unter den Boden? Und was ist eigentlich aus der Bubenbergpassage geworden? Ein Blick hinter die Kulissen der Filiale.

Zia Abbasi freut sich, hungrigen Schweizern seine Heimat mit Gerichten aus Afghanistan näherzubringen.
Andreas Blatter
Wer kennt die Situation nicht? Die Schlange an der Migros-Kasse in der Christoffelpassage ist lang, die Zeit, bis der Zug fährt, kurz oder das Nervenkostüm nach dem Arbeitstag dünn. Täglich kaufen hier rund 7000 Leute ein. Mittendrin, aber immer ruhig und konzentriert füllen die Migros-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter stetig die Regale auf.