Bern schützt Bäume wie kaum eine andere Stadt
In Bern gibt es seit über 20 Jahren ein Baumschutzreglement, über das viele hinter vorgehaltener Hand schimpfen. Dabei könnte die Stadt damit in der Klimadebatte Vorreiter sein.

Am kleinen und steilen bewaldeten Hang beim Kursaal wachsen Ahorne, Linden und Buchen wild durcheinander. Die untersten Stämme hängen unkoordiniert über eine hohe Mauer dem Trottoir zu. Das sieht weder hübsch noch wertvoll aus, denkt ein Laie. Aber Baumexperte Ivan Bättig weiss: Jeder Baum ist wertvoll.