Weihnachtsschmuck braucht mit Öko-Lämpchen zehn Mal weniger Strom
Weihnachtszeit ist Lichterzeit: Schon bald werden die Fussgängerzonen in den Berner Städten weihnachtlich beleuchtet. Immer häufiger kommen dabei Energiesparlampen zum Einsatz.

Ein Geschenk an die Umwelt: Der Berner Sternenregen leuchtet diesen Winter mit Stromsparlampen.
Beat Mathys
Ab spätestens dem 1. Advent werden die Berner Einkaufsstrassen mit leuchtenden Sternen geschmückt. Das sorgt bei den Fussgängern für gute Stimmung, die fast durchgehend brennenden Lichterketten brauchen aber auch viel Strom. Deshalb werden die Glühbirnen der Lichterketten nun laufend mit LED-Lämpchen ersetzt. Sie brauchen pro Stück nur 8 statt wie bisher 75 kWatt, und verbrauchen also fast zehn Mal weniger Strom.