Warum die minderjährigen Asylbewerber so viel kosten
Der Kanton Zürich kann unbegleitete minderjährige Asylbewerber offenbar günstiger betreuen als der Kanton Bern. Weshalb das so ist, soll eine Erhebung der Kantone zeigen.

Die Asylkosten steigen unaufhörlich. Besonders teuer ist im Kanton Bern die Betreuung und die Unterbringung von unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden, in der Beamtensprache UMA genannt. Aktuell ist der Kanton Bern für 490 dieser Kinder und Jugendlichen zuständig. Sie sind in Zentren in Langnau, Huttwil, Belp, Täuffelen, Unterseen und Grindelwald getrennt von den erwachsenen Asylbewerbern untergebracht und werden von Fachpersonen betreut.