Über Kauf von Pfarrhaus wird abgestimmt
Die Kirchgemeinde Kirchdorf will die Pfarrhausliegenschaft kaufen. Entscheiden wird die Kirchgemeindeversammlung.
Der Kanton will die Pfrundliegenschaft in Kirchdorf verkaufen. Der Kirchgemeinderat ist einstimmig dafür, das Pfarrhaus, Kornhaus und Ofenhaus mit 3335 Quadratmetern Land zu erwerben. Das Geschäft ist für die Kirchgemeindeversammlung vom 26. November traktandiert. Auch nach dem Kauf der Liegenschaft soll die Wohnung im Pfarrhaus weiterhin als Dienstwohnung dienen. Derzeit wohnt Pfarrer Samuel Glauser darin. Er hat vor, mit seinem Team die Jugendarbeit im ehemaligen Kornhaus weiterzuführen und auszubauen. Es ist vorgesehen, in Teilzeit einen Jugendarbeiter oder eine Jugendarbeiterin einzustellen, wie der Kirchgemeinderat mitteilt.
Gebäude geprüft
Eine Arbeitsgruppe hat mit Handwerkern die drei Gebäude überprüft. Diese sind in einem guten Zustand. Gemäss den Fachleuten sind in den nächsten fünf Jahren Unterhalts- und Renovationsarbeiten in der Höhe von rund 54'000 Franken zu erwarten.
Die Finanzlage der Kirchgemeinde würde es erlauben, den Kaufpreis von 250'000 Franken aus Eigenmitteln zu bezahlen. Bei diesem Preis muss das Pfarrhaus aber weiterhin eine kantonale Dienstwohnung enthalten. Ohne eine solche würde die Liegenschaft 348'000 Franken kosten. Stünde das Pfarrhaus dem Kanton innerhalb der nächsten 25 Jahre nicht mehr zur Verfügung, müsste die Kirchgemeinde die Differenz von 98'000 Franken nachzahlen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch